Konzerte

Di 21. Oktober 2025
20.05 Uhr
St. Ignaz
Prof. Gerhard Gnann

Staufen

ZWANZIG
NULLFÜNF
21/10/25
Di 21. Oktober 2025
20.05 Uhr
St. Ignaz
Prof. Gerhard Gnann, Staufen

 

Programmfolge

Gottfried Müthel:           Fantasie F-Dur
(1728-1788)

Johann Ch. H. Rinck:     Adagio a-Moll, aus op. 57
(1770-1846)

Christian Fink:            Sonate in d-Moll op. 19, Nr. 3
(1831-1911)

Johann Ch. H. Rinck:      Adagio D-Dur, aus op. 57

Carl Ph. E. Bach:             Sonate A-Dur W.55/4
(1714-1788)

Johann Ch. H. Rinck:      Adagio C-Dur, aus op. 57

Cor Kee:                          „Merck Toch Hoe Sterck“
(1900-1997)                     con variazioni

--------------------

Gerhard Gnann, wurde 1962 in Bad Buchau geboren und studierte Orgel, Cembalo und Kirchenmusik in Freiburg, Amsterdam und Basel. Zu seinen Lehrern zählten Ludwig Doerr, Ton Koopman, Ewald Kooiman und Guy Bovet. Er war mehrfach Preisträger bei internationalen Wettbewerben, u. a. 1988 in Brügge, 1992 beim Schweizer Orgelwettbewerb und 1993 gewann er den Großen Preis "Dom zu Speyer".

Von 1994-1997 war er Bezirkskantor der Erzdiözese in Freiburg mit Dienstsitz in Münstertal. In dieser Eigenschaft begründete er die Reihe „Konzerte in St. Trudpert“. 1997-2025 war Gerhard Gnann Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Hochschule für Musik der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz. Er war dort zugleich Leiter der Abteilung Kirchenmusik/Orgel. 2003 wurde er mit dem Preis der Johannes Gutenberg-Universität für exzellente Leistungen in der Lehre ausgezeichnet.

2012-2015 war Gerhard Gnann Domorganist am Freiburger Münster und künstlerischer Leiter der dortigen Orgelkonzerte.

Als ausübender Künstler, Juror bei internationalen Wettbewerben sowie als Pädagoge ist er im In- und Ausland gefragt. Als Gastdozent von Meisterkursen ist er regelmäßig in Italien, Polen, Norwegen, Dänemark, Frankreich und der Schweiz zu Gast.

Des Weiteren hat er mit CD-Aufnahmen bei Labels wie audite, hänssler Classic, organum, coviello classic u.a. auf sich aufmerksam gemacht. Gnann wurde mehrfach mit Schallplattenpreisen ausgezeichnet – zuletzt 2013 mit dem „ECHO Klassik“, sowie 2015 für die CD „arranging bach“ auf den vier Orgeln des Freiburger Münsters.

                                                                    --------------------
Tickets an der Abendkasse
Eintritt 10,- Euro
Veranstaltungsadresse

St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz

Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater

 

Di 18. November 2025
20.05 Uhr
Dom
Peter Kofler

München

ZWANZIG
NULLFÜNF
18/11/25
Di 18. November 2025
20.05 Uhr
Dom
Peter Kofler
München
Programm

Wird zeitnah vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Eintritt

Eintritt

10,- Euro

Schüler und Studenten frei

Tickets

www.reservix.de:

https://www.reservix.de/tickets-zwanzignullfuenf-orgelkonzert-im-hohen-dom-zu-mainz-in-mainz-dom-st-martin-am-18-11-2025/e2329508

Abendkasse

Veranstaltungsadresse

Dom
Markt 10
55116 Mainz

Anreise

Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater

 

Di 16. Dezember 2025
20.05 Uhr
Dom
Martin Baker

London, England

ZWANZIG
NULLFÜNF
16/12/25
Di 16. Dezember 2025
20.05 Uhr
Dom
Martin Baker
London, England
Programm

Wird zeitnah vor der Veranstaltung bekannt gegeben.

Eintritt

10,- Euro

Schüler und Studenten frei

Tickets

www.reservix.de:

https://www.reservix.de/tickets-zwanzignullfuenf-orgelkonzert-im-hohen-dom-zu-mainz-in-mainz-dom-st-martin-am-16-12-2025/e2333385

 

Abendkasse

Veranstaltungsadresse

Dom
Markt 10
55116 Mainz

Anreise

Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater