Di 17. Juni 2025
20.05 Uhr
Dom
Prof. Michael Hoppe

Aachen

ZWANZIG
NULLFÜNF
17/06/25
Di 17. Juni 2025
20.05 Uhr
Dom
Prof. Michael Hoppe

Aachen

Programm

Henri Mulet
(1878-1967)

Carillon sortie

 

Nicolas de Grigny
(1672-1703)

4 Versetten über Ave Maris stella

 

Camille Saint Saens
(1835-1921)

Prelude et fugue Es-Dur, op. 99

 

Johann Sebastian Bach
(1685-1750)

„Piece d´orgue“, Fantasia G-Dur, BWV 572

 

Maurice Durufle
(1902-1986)

Chant donné
Fugue sur le theme du carillon des Heures de la Cathedrale de Soissons, op.12

 

Charles Tournemire
(1870-1939)

Fantaisie-Improvisation sur l´ „Ave maris stella“
rekonstruiert durch Maurice Durufle

 

Louis Vierne
(1870-1937)

Carillon de Westminster

Vita

Michael Hoppe studierte katholische Kirchenmusik an der Robert-Schumann Musikhochschule in Düsseldorf. Seine Lehrer dort waren u.a. Paul Heuser, Wolfgang Seifen, Hans Dieter Möller und Raimund Wippermann.
Nach dem Diplomabschluss schlossen sich weiterführende Chorleitungsstudien an der Musikhochschule Köln mit Diplomabschluss der Reifeprüfung, sowie der Studiengang „Konzertfach – Orgel“ an der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf, sowie zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Gaston Litaize, Ludger Lohmann, Wolfgang Rübsam, Peter Planyavsky. Philippe Lefebvre an. Hoppe war als Stipendiat des Landes NRW mehrmaliger Teilnehmer der internationalen Altenberger Orgelakademie für Orgelimprovisation.
Von 1992 bis 1995 war er Assistent des Domkapellmeisters am Essener Dom sowie als Dozent für Kirchenmusik in der Priesterausbildung des Ruhrbistums tätig.
1995 wechselte er an die Aachener Pfarrkirche St. Severin, einer Schwerpunktstelle für Orgelmusik im Bistum Aachen. Nach Dozententätigkeiten an der Robert-Schumann Musikhochschule, Düsseldorf und dem St. Gregorius-Haus in Aachen wurde er im Oktober 2001 als Professor für Orgelspiel/Orgelimprovisation und Tonsatz an die Katholische Hochschule für Kirchenmusik in Aachen berufen, deren Prorektor er zugleich war.
Es folgten weitere Lehrtätigkeiten an der Musikhochschule „Musik und Tanz“, Köln Abteilung Aachen im Bereich Tonsatz/Komposition. Seit 2005 ist Hoppe Kirchenmusikreferent im Bistum Aachen. 2018 wurde er vom Generalvikar des Bistums Aachen zum Diözesankirchenmusikdirektor ernannt.
Zahlreiche kompositorische Veröffentlichungen in den verschiedensten Bereichen (Orgel, Kindermusical, Chormusik), CD und Rundfunk- und Fernsehaufnahmen für den WDR, ARTE und den Saarländischen Rundfunk sowie eine rege Konzerttätigkeit als Organist im In- und Ausland runden sein Tätigkeitsfeld ab. Seit Juli 2013 ist Hoppe Domorganist am Hohen Dom zu Aachen.

Eintritt

Eintritt

10,- Euro

Schüler und Studenten frei

Tickets

www.reservix.de

https://www.reservix.de/tickets-zwanzignullfuenf-orgelkonzert-im-hohen-dom-zu-mainz-in-mainz-dom-st-martin-am-17-6-2025/e2329506

Abendkasse

Veranstaltungsadresse

Dom
Markt 10
55116 Mainz

Anreise

Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater

 

Nächster Termin