Eunsu Kim
Mainz
Eunsu Kim
Mainz
Programmfolge
Georg Muffat (1653-1704)
Toccata Septima (aus dem Apparatus musico – organisticus)
Johann Sebastian Bach (1675-1750)
"Schmücke dich, o liebe Seele“ (aus Leipziger Choräle BWV 654)
Concerto in G-Dur (nach J. E. v. Sachsen-Weimar) BWV 592
Robert Schumann (1810-1856)
Studien für den Pedalflügel Op. 56 No. 4
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Orgelsonate III in A-Dur, Op. 65
- Con moto maestoso
- Andante tranquillo
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Epistel Sonate in C-Dur, KV 336 (arr. Bryan Hesford)
------------------------------
Eunsu Kim (*1996 in Seoul) absolvierte ihr Bachelor Studium im Fach Orgel bei Prof. Yeheun Ju an der Ewha University in Seoul. Ihr Masterstudium setzte sie an der Hochschule für Musik Freiburg in der Klasse von Prof. Matthias Maierhofer fort. Im Wintersemester 2023/24 bekam sie von Prof. Gerhard Gnann und Prof. David Franke Unterricht als Vertretung von Prof. Matthias Maierhofer.
Meisterkurse besuchte sie unter anderem bei Prof. Hannfried Lucke (Salzburg), Prof. Kay Johannsen (Stuttgart) und Prof. Johannes Geffert (Köln).
Eunsu Kim wurde mit dem 2. Preis (1. Preis nicht vergeben) beim 12. Kukminilbo-Youngsanarthall Organ-Competition in Seoul (Südkorea) ausgezeichnet. 2023 erhielt sie den 2. Preis beim internationalen Orgelwettbewerb "Maria Hofer" in Kitzbühel (Österreich). Im März 2024 wurde Eunsu Kim 1. Preisträgerin beim renommierten internationalen Orgelwettbewerb Korschenbroich (Deutschland).
Sie spielte Konzerte in Südkorea, Deutschland, Österreich und Italien und trat in renommierten Konzertreihen wie dem Festival Internazionale di Musica Portogruaro, Bach durch die Regio im Kloster Münstertal und dem Freiburger Münster auf.
Ab dem Wintersemester 2024/25 studierte sie Konzertexamen an der Hochschule für Musik Mainz bei Prof. Gerhard Gnann. Nach seiner Emeritierung studiert sie seit dem Sommersemester 2025 bei dem Mainzer Domorganisten Prof. Daniel Beckmann.
------------------------------
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz
Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater
Nächster Termin