Prof. Daniel Beckmann
Mainz
Prof. Daniel Beckmann
Mainz
Programm
L. Vierne
(1870-1937)
Aus den „Pièces de fantaisie"
Sur le Rhin op. 54,5
Impromptu op. 54, 2
Toccata b-Moll op. 52,6
L.-N. Clérambault
(1676-1749)
Suite du deuxième ton
Plein jeu - Duo - Trio - Basse de Cromorne - Flûtes - Récit de Nazard - Caprice sur les grands jeux
M. Dupré
(1886-1971)
Prélude et fugue H-Dur op. 7,1
Vita
Daniel Beckmann (*1980) wirkt als Domorganist und Professor für Orgel in Mainz. Über viele Jahre hinweg durfte er den Entstehungsprozess der neuen Mainzer Domorgel mitbegleiten. Im Jahr ihrer Einweihung schaut er neben dem klangvollen Ergebnis dankbar auf eine dreißigjährige Tätigkeit als liturgischer Organist, zwanzigjährige Erfahrung als Hochschullehrer und rund tausend Konzerte als Organist, Pianist, Cembalist und Dirigent zurück. Konzerteinladungen, Kurse, Juroren- und Beratertätigkeiten (u.a. Wiener Domorgelkommission) führen ihn regelmäßig in bedeutende Musikzentren des In- und Auslandes. Aufnahmen für Tonträger, Rundfunk- und Fernsehanstalten (ARD, ZDF, ORF, SWR, WDR, BR, SAT1, Phoenix) runden die Tätigkeit ab. Würdigungen seines Schaffens äußern sich in der „Bundesauswahl Junger Künstler" durch den Deutschen Musikrat (2005), im „Premier Prix" des Internationalen Orgelwettbewerbs der Abbaye Saint-Maurice d'Agaune (CH 2009), in der Verleihung des Kulturpreises seiner nordrhein-westfälischen Heimat (Kreis Olpe 2011) sowie in der Ernennung zum ersten Mainzer Stadtmusiker (2016). Seine Studien nahm Beckmann bereits parallel zur gymnasialen Oberstufenzeit im Hochbegabtenzentrum der Detmolder Musikhochschule auf (Klasse Prof. Gerhard Weinberger), wo er das kirchenmusikalische A-Examen, die künstlerische Reifeprüfung und das Konzertexamen jeweils mit Auszeichnung absolvierte.
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Tickets
Infoladen des Bistums
Heiliggrabgasse 8
Abendkasse
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Corona Info
Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Veranstaltung aufgrund der aktuellen Situation bezüglich der Corona-Pandemie stattfinden kann und welche Anmeldemodalitäten zum Tragen kommen. Infos erhalten Sie vom Veranstalter.
Nächster Termin