Konzerte
Florian Brachtendorf
Geisenheim
Florian Brachtendorf
Geisenheim
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz
Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater
Prof. Daniel Beckmann
Mainz
Prof. Daniel Beckmann
Mainz
Programm
Wird zeitnah vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Eintritt
Eintritt
10,- Euro
Schüler und Studenten frei
Tickets
www.reservix.de
Abendkasse
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Thomas Drescher
Mainz
Thomas Drescher
Mainz
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Prof. Daniel Beckmann
Mainz
Prof. Daniel Beckmann
Mainz
Programm
Das Programm wird zeitnah bekanntgegeben
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Gregor Früh, Orgel Friederike Biesterfeld, Sopran
Lübeck
Friederike Biesterfeld, Sopran
Gregor Früh, Orgel
Lübeck
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz
Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater
Dr. Markus F. Hollingshaus
Eltville
Dr. Markus F. Hollingshaus
Eltville
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Prof. Michael Hoppe
Aachen
Prof. Michael Hoppe
Aachen
Programm
Henri Mulet
(1878-1967)
Carillon sortie
Nicolas de Grigny
(1672-1703)
4 Versetten über Ave Maris stella
Camille Saint Saens
(1835-1921)
Prelude et fugue Es-Dur, op. 99
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
„Piece d´orgue“, Fantasia G-Dur, BWV 572
Maurice Durufle
(1902-1986)
Chant donné
Fugue sur le theme du carillon des Heures de la Cathedrale de Soissons, op.12
Charles Tournemire
(1870-1939)
Fantaisie-Improvisation sur l´ „Ave maris stella“
rekonstruiert durch Maurice Durufle
Louis Vierne
(1870-1937)
Carillon de Westminster
Vita
Michael Hoppe studierte katholische Kirchenmusik an der Robert-Schumann Musikhochschule in Düsseldorf. Seine Lehrer dort waren u.a. Paul Heuser, Wolfgang Seifen, Hans Dieter Möller und Raimund Wippermann.
Nach dem Diplomabschluss schlossen sich weiterführende Chorleitungsstudien an der Musikhochschule Köln mit Diplomabschluss der Reifeprüfung, sowie der Studiengang „Konzertfach – Orgel“ an der Robert-Schumann Hochschule Düsseldorf, sowie zahlreiche Meisterkurse u.a. bei Gaston Litaize, Ludger Lohmann, Wolfgang Rübsam, Peter Planyavsky. Philippe Lefebvre an. Hoppe war als Stipendiat des Landes NRW mehrmaliger Teilnehmer der internationalen Altenberger Orgelakademie für Orgelimprovisation.
Von 1992 bis 1995 war er Assistent des Domkapellmeisters am Essener Dom sowie als Dozent für Kirchenmusik in der Priesterausbildung des Ruhrbistums tätig.
1995 wechselte er an die Aachener Pfarrkirche St. Severin, einer Schwerpunktstelle für Orgelmusik im Bistum Aachen. Nach Dozententätigkeiten an der Robert-Schumann Musikhochschule, Düsseldorf und dem St. Gregorius-Haus in Aachen wurde er im Oktober 2001 als Professor für Orgelspiel/Orgelimprovisation und Tonsatz an die Katholische Hochschule für Kirchenmusik in Aachen berufen, deren Prorektor er zugleich war.
Es folgten weitere Lehrtätigkeiten an der Musikhochschule „Musik und Tanz“, Köln Abteilung Aachen im Bereich Tonsatz/Komposition. Seit 2005 ist Hoppe Kirchenmusikreferent im Bistum Aachen. 2018 wurde er vom Generalvikar des Bistums Aachen zum Diözesankirchenmusikdirektor ernannt.
Zahlreiche kompositorische Veröffentlichungen in den verschiedensten Bereichen (Orgel, Kindermusical, Chormusik), CD und Rundfunk- und Fernsehaufnahmen für den WDR und den Saarländischen Rundfunk sowie eine rege Konzerttätigkeit als Organist im In- und Ausland runden sein Tätigkeitsfeld ab. Seit Juli 2013 ist Hoppe Domorganist am Hohen Dom zu Aachen.
1995 wechselte er an die Aachener Pfarrkirche St. Severin, einer Schwerpunktstelle für Orgelmusik im Bistum Aachen. Nach Dozententätigkeiten an der Robert-Schumann Musikhochschule, Düsseldorf und dem St. Gregorius-Haus in Aachen wurde er im Oktober 2001 als Professor für Orgelspiel/Orgelimprovisation und Tonsatz an die Katholische Hochschule für Kirchenmusik in Aachen berufen, deren Prorektor er zugleich war.
Seit Oktober 2005 ist er Kirchenmusikreferent im Bistum Aachen, sowie seit 2014 Vorstandmitglied der überdiözesanen Vereinigung der Kirchenmusikreferate der deutschen Diözesen AGÄR.
Von 2006 bis 2014 lehrte Hoppe an der Musikhochschule Köln Abteilung Aachen im Bereich Tonsatz/Komposition. Zahlreiche kompositorische Veröffentlichungen in den verschiedensten Bereichen (Orgel, Kindermusical, Chormusik), CD und Rundfunkaufnahmen für den WDR und den Saarländischen Rundfunk sowie eine rege Konzerttätigkeit als Organist im In- und Ausland runden sein Tätigkeitsfeld ab.
Seit Juli 2013 ist er Domorganist am Hohen Dom zu Aachen.
Eintritt
Eintritt
10,- Euro
Schüler und Studenten frei
Tickets
www.reservix.de
Abendkasse
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Hans-Gilbert Ottersbach Mirjam & Martin Bäßler, Trompete
Mainz
Hans-Gilbert Ottersbach
Mirjam & Martin Bäßler, Trompete
Mainz
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Peter Schäfer
Klingenberg
Peter Schäfer
Klingenberg
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Susanne Rohn
Bad Homburg
Susanne Rohn
Bad Homburg
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Augustinerkirche
Augustinerstr. 34
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Eunsu Kim
Mainz
Eunsu Kim
Mainz
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz
Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater
Dr. Josef Edwin Miltschitzky
Ottobeuren
Dr. Josef Edwin Miltschitzky
Ottobeuren
Eintritt
10 Euro
Schüler & Studenten frei
Tickets
Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bus-, Straßenbahnhaltestelle / Am Gautor oder Schillerplatz
Bahnhof / Römisches Theater
Lukas Euler
Darmstadt
Lukas Euler
Darmstadt
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Alexander Niehues
Düsseldorf/Köln
Alexander Niehues
Düsseldorf/Köln
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Christiane Goeke-Goos
Rheinbach
Christiane Goeke-Goos
Rheinbach
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Matthias Steinmacher
Hünfeld
Matthias Steinmacher
Hünfeld
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Dr. Detlev Jung, Flöte Ralph Hammes, Orgel
Mainz
Dr. Detlev Jung, Flöte
Ralph Hammes, Orgel
Mainz
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
David Cassan
Paris, Frankreich
David Cassan
Paris, Frankreich
Programm
Wird zeitnah vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Eintritt
Eintritt
10,- Euro
Schüler und Studenten frei
Tickets
www.reservix.de:
Abendkasse
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Simon Reichert
Neustadt/Weinstraße
Simon Reichert
Neustadt/Weinstraße
Programm
Thierry Escaich
(*8.5.1965)
Trois Poèmes (1999)
I. Eaux natales / II. Le Masque / III. Vers l‘espérance
Maurice Duruflé
(1902-1986)
Scherzo (1924)
Thierry Escaich
Récit (1995)
Arvo Pärt
(*11.9.1935)
Pari intervallo (1976)
Louis Vierne
(1870-1937)
Scherzo aus Sinfonie Nr. 6 (1930)
Thierry Escaich
Évocation IV (2014)
über den Hymnus „Verbum supernum prodiens“ des Thomas von Aquin 1264
Vita
Simon Reichert ist vielseitiger Organist, Dirigent und Spezialist für historisch informierte
Aufführungspraxis. Als Bezirkskantor in Neustadt (Weinstraße) leitet er die dortige Stiftskantorei und
das Vokalensemble und wirkt als Hauptorganist der Edskes-Orgel der Stiftskirche. Er ist künstlerischer
Leiter von Konzertreihen und Festivals und setzt Akzente im Musikleben der Stadt. Zudem bildet er C-
Organisten und Chorleiter aus. Für seine Verdienste wurde ihm 2023 der Kulturpreis verliehen.
Sein Repertoire umfasst alle Epochen bis zu Uraufführungen. Im November 2023 spielte er in 10
Konzerten sämtliche Solowerke (Orgel und Cembalo) von Dietrich Buxtehude. Als Preisträger des
Grand Prix d’ECHO geht er einer umfangreichen Konzerttätigkeit nach, 2024 u.a. in Trieste und
Venedig (I), Salzburg (AU), Oxford und Cambridge (GB), Breslau (PL), Tschechien und Island.
Er spielt regelmäßig mit dem Capricornus Ensemble Stuttgart und dem ensemble 1800 und gründete
mit Wolf Matthias Friedrich zusammen das Vokalensemble Delectus Cantionum.
CD- und Rundfunkproduktionen (ZDF / SWR / DLF / ORF / Radio Stephansdom) liegen vor.
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Dr. Johannes Schröder
Wiesbaden
Dr. Johannes Schröder
Wiesbaden
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Martin Erhard
Speyer
Martin Erhard
Speyer
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz
Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater
Rolf Müller
Altenberg
Rolf Müller
Altenberg
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Victor Pribylov, Bajan Alexander Grün, Orgel
Bingen
Victor Pribylov, Bajan
Alexander Grün, Orgel
Bingen
Eintritt
10 Euro
Schüler & Studenten frei
Tickets
Tickets sind an der Abendkasse erhältlich.
Veranstaltungsadresse
St. Stephan
Kleine Weißgasse 12
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bus-, Straßenbahnhaltestelle / Am Gautor oder Schillerplatz
Bahnhof / Römisches Theater
Wolfgang Portugall
Bensheim
Wolfgang Portugall
Bensheim
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Augustinerkirche
Augustinerstr. 34
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Kerstin Huwer
Alsfeld
Kerstin Huwer
Alsfeld
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz
Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater
Alexander Grün
Bingen
Alexander Grün
Bingen
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
David Hirst
Mantes-la-Jolie, Frankreich
David Hirst
Mantes-la-Jolie, Frankreich
Programm
Eintritt
Eintritt frei
Um eine Spende zur Deckung der Kosten wird herzlich gebeten.
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Prof. Gerhard Gnann
Staufen
Prof. Gerhard Gnann
Staufen
Programm
Tickets
Abendkasse
Eintritt
10,- Euro
Veranstaltungsadresse
St. Ignaz
Kapuzinerstraße 40
55116 Mainz
Anreise
Bahnhof Römisches Theater
Bushaltestelle Altstadt/Holzhof
Parkhaus Römisches Theater
Peter Kofler
München
Peter Kofler
München
Programm
Wird zeitnah vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Eintritt
Eintritt
10,- Euro
Schüler und Studenten frei
Tickets
www.reservix.de:
Abendkasse
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater
Martin Baker
London, England
Martin Baker
London, England
Programm
Wird zeitnah vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Eintritt
10,- Euro
Schüler und Studenten frei
Tickets
www.reservix.de:
Abendkasse
Veranstaltungsadresse
Dom
Markt 10
55116 Mainz
Anreise
Parkhaus / Römisches Theater
Bushaltestelle / Höfchen
Bahnhof / Römisches Theater